- heyMia Newsletter
- Posts
- #19 | WhatsApp für Kommunikation im Recruiting? 💡
#19 | WhatsApp für Kommunikation im Recruiting? 💡
Recruiting-Inspiration für die Gastro & Hotellerie
WhatsApp im Bewerbungsprozess – sinnvoll oder Spielerei? 💡
WhatsApp ist aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Auch im Recruiting gewinnt der Messenger zunehmend an Bedeutung. heyMia nutzt WhatsApp aktiv in der Kommunikation mit Kandidat:innen. Doch warum eigentlich? Und bringt der Einsatz wirklich messbare Vorteile gegenüber der klassischen E-Mail?

Neben Email und Telefon mit WhatsApp noch ein dritter Channel…?
1) Mehr Sichtbarkeit, bessere Erreichbarkeit 📲
WhatsApp-Nachrichten werden deutlich schneller gelesen als E-Mails – oft innerhalb von Minuten. Während eine E-Mail im Posteingang untergehen kann, erscheint eine WhatsApp-Nachricht direkt auf dem Sperrbildschirm. Gerade im hektischen Gastro-Alltag erhöht das die Chancen auf eine schnelle Reaktion.
2) Passend zum Betrieb – unkompliziert & direkt 🧑🍳
Insbesondere kleinere oder familiengeführte Betriebe profitieren vom unkomplizierten Kanal. WhatsApp wirkt weniger formell, was gut zu einem familiären Arbeitsumfeld passt. Bewerber:innen empfinden den Erstkontakt dadurch oft als nahbar und authentisch.
3) Kein Spam, keine Blackbox 📬
E-Mails können im Spamfilter verschwinden oder übersehen werden. WhatsApp bietet hier einen klaren Vorteil: Es gibt eine sichtbare Zustellung und oft sogar eine Lesebestätigung. Das sorgt für Transparenz und reduziert Nachfassaufwand.
4) Gen Z: Chat statt Mail 🧑💻
Jüngere Bewerber:innen – besonders aus der Gen Z – kommunizieren fast ausschliesslich per Chat. E-Mails wirken für viele veraltet und werden seltener aktiv gelesen. Wer junge Talente ansprechen will, sollte dort präsent sein, wo sie sich bewegen: auf WhatsApp.
5) Telefon bleibt König ☎️
Trotz aller Vorteile von WhatsApp darf ein bewährtes Mittel nicht vergessen werden: das Telefon. Persönliche Anrufe wirken verbindlicher und sind bei kurzfristigen Themen oft effizienter. WhatsApp ist ideal für den Erstkontakt oder organisatorische Details, ersetzt aber nicht jede Form der direkten Kommunikation.

Wer kennt es nicht: WhatsApp wird in allen Lebenssituationen geöffnet.
Fazit: Kleine Änderung, grosser Effekt 💥
Bei heyMia hat der Einsatz von WhatsApp die Antwortraten spürbar verbessert. Besonders in der schnelllebigen Gastro-Welt hilft der Messenger, den Kontakt zu Bewerber:innen persönlicher, direkter und zuverlässiger zu gestalten. Ein einfacher Kanal mit grosser Wirkung.
📊 heyMia-Update | KW ‘27
heyMia ist die digitale Personalvermittlungsplattform für Fachkräfte in der Schweizer Gastro & Hotellerie. In den letzten zwei Wochen wurden weitere Talente erfolgreich geprüft und auf unsere Plattform aufgenommen. Somit befinden sich auf unserer Plattform mittlerweile 5’914 Talente, wovon 2’594 Talente in der Küche tätig sind.
✅ # Talente | |
---|---|
Total | 5’914 |
👩🍳 Küche | 2’595 |
🤵♀️ Service | 1’896 |
🛎️ Hotellerie | 425 |
👩💻 Management | 998 |
🚀 Schnellster Dossier-Versand: 4 Stunden und 9 Minuten nach dem Erfassen einer Front Office Supervisor-Stelle für ein Luxushotel in Luzern.
✅ Schnellstes Füllen einer Vakanz*: 13 Tage nach dem Erfassen einer Chef de Rang-Stelle für ein Hotel in Luzern.
* = unterschriebener Arbeitsvertrag.
🔎 Gefragteste Profile: 🥇 Chef de Partie (35 offene Stellen), 🥈 Koch (23 offene Stellen), 🥉 Chef de Service (12 offene Stellen)
➡️ Unterstützung bei der Rekrutierung gewünscht?
Antworte auf diese Mail, falls du Fachkräfte via heyMia rekrutieren möchtest. Wir melden uns umgehen bei dir!
✨ Dieser Newsletter wird weiterhin regelmässig auf wundersame Weise in deiner Inbox erscheinen. Um sicher keine Ausgaben zu verpassen, solltest du die Absender-Email in deinem Email-Programm whitelisten oder den Newsletter in deine Primary Inbox verschieben.
🙏 Danke für deine Zeit und Aufmerksamkeit!
📩 Schick mir gerne Feedback an [email protected] oder leite diese Mail mit dem Abonnieren-Link an Freunde und Kollegen weiter, wenn du sie nützlich fandest.