#20 | Mental Load - Psychischer Druck in der Gastro? 🧠

Recruiting-Inspiration für die Gastro & Hotellerie

Führt Mental Load in der Gastro zur Kündigung? 🧠

In vielen Gastronomie- und Hotelbetrieben steigt der psychische Druck – nicht nur in der Hochsaison. Zwischen Personalmangel, Dauererreichbarkeit und emotionaler Belastung entsteht ein unsichtbarer Stress, der das Risiko erhöht, dass Mitarbeitende den Betrieb wechseln oder die Gastronomie ganz verlassen. In diesem Newsletter wird beleuchtet, welche Rolle der „Mental Load“ in der Gastro spielt und welchen Einfluss er auf das Recruiting hat.

Lange Schichten ohne Pausen, Personalmangel und kurzfristige Einsätze können den Mental Load bei der Arbeit verstärken.

Was ist Mental Load überhaupt? 🤷‍♀️

Der Begriff beschreibt die unsichtbare Last an Gedanken, Verantwortung und Druck, die Mitarbeitende mit sich tragen – oft zusätzlich zum operativen Stress. In der Gastro ist das Risiko des Mental Loads besonders hoch: unvorhersehbare Gästesituationen, ständiges Multitasking, Konflikte im Team, fehlende Pausen und lange Schichten bleiben nicht ohne Folgen.

Wie die emotionale Arbeit im Service zur Fluktuation führt 😓🔄

Servicemitarbeitende, Rezeptionsteams oder Housekeeping arbeiten oft mit einem Dauerlächeln – auch wenn der Tag chaotisch und hektisch verläuft. Diese emotionale Leistung wird selten gesehen und geschätzt, obwohl sie viel Energie kostet. Personalmangel, spontane Einsätze und fehlende Planung führen dazu, dass sich Mitarbeitende überfordert oder im Stich gelassen fühlen.

Wer keine Erholungsphasen bekommt oder nie negatives Feedback loswerden kann, zieht irgendwann Konsequenzen – oft ist das Risiko hoch, dass qualifiziertes Personal den Betrieb wechselt oder sogar die Branche ganz verlässt und somit den Fachkräftemangel weiter vergrössert.

Was Betriebe und Recruiter konkret tun können

Kleine Veränderungen können viel bewirken: strukturierte Einsatzplanung, regelmässige Pausen, offene Feedbackkultur und klare Kommunikation bei Konflikten. Auch Schulungen zur Stressbewältigung oder Mental Health Awareness sind wichtige Schritte, um Mitarbeitende langfristig zu halten. Bereits 5 Minuten am Anfang der Schicht zum Austausch oder Wertschätzung fürs Team stärken das Gemeinschaftsgefühl und senkt den Stresspegel bei den Mitarbeitenden.

Solche „Soft Benefits“ wirken stark gegen Mental Load – und sollten im Recruiting gezielt kommuniziert werden. Statt nur nach Erfahrung und Skills zu sortieren: Passt diese Person wirklich ins bestehende Team? Gibt es genug Resilienz, aber auch Offenheit im Umgang mit Stress? Umgekehrt: Passt das Team zur Persönlichkeit der Bewerbenden? Ein Culture Fit hilft, das Risiko von Branchenabgängern zu reduzieren und die Fluktuation in Betrieben zu verringern.

Zwischen Gastfreundschaft und Erschöpfung - Mental Load.

Mental Load erkennen bevor Talente gehen 🧠

Der Fachkräftemangel ist real – doch Kündigungen könnten verhindert werden. Mental Load verschwindet nicht von selbst, sondern muss erkannt und ernst genommen werden. Gerade die jüngere Generation bringt das Thema „Mental Health“ bewusst zur Sprache – und erkennt toxische Arbeitskultur schneller. Wer psychische Belastungen ignoriert oder „weglächelt“, verliert Talente. Wer sich als Arbeitgeber hier positioniert, gewinnt nicht nur Motivation im Team, sondern auch einen Vorteil im Recruiting.

📊 heyMia-Update | KW 29 (2025)

heyMia ist die digitale Personalvermittlungsplattform für Fachkräfte in der Schweizer Gastro & Hotellerie. In den letzten zwei Wochen wurden weitere Talente erfolgreich geprüft und auf unsere Plattform aufgenommen. Somit befinden sich auf unserer Plattform mittlerweile 5’951 Talente, wovon 2’615 Talente in der Küche tätig sind.

# Talente

📈 # Wachstum (14d)

Total

5’951

+36

👩‍🍳 Küche

2’615

+20

🤵‍♀️ Service

1’910

+14

🛎️ Hotellerie

426

+1

👩‍💻 Management

999

+1

🚀 Schnellster Dossier-Versand: 1 Stunde und 10 Minuten  nach dem Erfassen einer Jungkoch-Stelle für ein 5-Sterne-Hotel in Zürich.

 Schnellstes Füllen einer Vakanz*: 17 Tage nach dem Erfassen einer Chef de Partie-Stelle für ein Restaurant in Zürich.
* = unterschriebener Arbeitsvertrag.

🔎 Gefragteste Profile: 🥇 Chef de Partie (37 offene Stellen), 🥈 Koch  (22 offene Stellen), 🥉 Chef de Service (10 offene Stellen)

➡️ Unterstützung bei der Rekrutierung gewünscht? 
Antworte auf diese Mail, falls du Fachkräfte via heyMia rekrutieren möchtest. Wir melden uns umgehend bei dir!

Dieser Newsletter wird weiterhin regelmässig auf wundersame Weise in deiner Inbox erscheinen. Um sicher keine Ausgaben zu verpassen, solltest du die Absender-Email in deinem Email-Programm whitelisten oder den Newsletter in deine Primary Inbox verschieben.

🙏 Danke für deine Zeit und Aufmerksamkeit!

📩 Schick mir gerne Feedback an [email protected] oder leite diese Mail mit dem Abonnieren-Link an Freunde und Kollegen weiter, wenn du sie nützlich fandest.