- heyMia Newsletter
- Posts
- heyMia Newsletter | #15
heyMia Newsletter | #15
Recruiting-Inspiration für die Gastro & Hotellerie
👋 Hallo! Du empfängst diesen Newsletter, weil du schon einmal mit heyMia im Austausch warst. Falls du ihn nicht mehr erhalten willst, kannst du dich in der Fusszeile abmelden.
📊 heyMia-Update | KW 11 ‘25
heyMia ist die digitale Personalvermittlungsplattform für Fachkräfte in der Schweizer Gastro & Hotellerie. In den letzten zwei Wochen wurden weitere 63 Talente erfolgreich geprüft und auf unsere Plattform aufgenommen. Somit ist die Anzahl qualifizierter Gastro- & Hotellerie-Fachkräfte auf 5’495 Talente angewachsen, wovon 2’416 Talente in der Küche tätig sind.
✅ # Talente | 📈 # Wachstum (14d) | |
---|---|---|
Total | 5’495 | + 63 |
👩🍳 Küche | 2’416 | +2 |
🤵♀️ Service | 1’780 | +36 |
🛎️ Hotellerie | 389 | +9 |
👩💻 Management | 910 | +16 |
🚀 Schnellster Dossier-Versand: 66 Minuten nach dem Erfassen einer Küchenchef-Stelle für ein à la Carte Restaurant in Schaffhausen.
✅ Schnellstes Füllen einer Vakanz*: 24 Tage nach dem Erfassen einer Koch-Stelle für ein Outdoor-Restaurant in der Stadt Zürich.
* = unterschriebener Arbeitsvertrag.
🔎 Gefragteste Profile: 🥇 Chef de Partie (39 offene Stellen), 🥈 Chef de Service (14 offene Stellen), 🥉 Koch (13 offene Stellen)
➡️ Unterstützung bei der Rekrutierung gewünscht?
Antworte auf diese Mail, falls du Fachkräfte via heyMia rekrutieren möchtest. Wir melden uns umgehen bei dir!
🟢 5 Green Flags bei Lebensläufen
Den perfekten CV trifft man in der Gastronomie selten an. Es gibt jedoch Hinweise auf Lebensläufen, die auf echte Perlen im Bewerberpool hinweisen. In unserer schnelllebigen Branche stechen die folgenden Merkmale bei Lebensläufen als Green Flags heraus.
1. Loyalität zur Branche 🍽️
Wer über Jahre hinweg in der Gastronomie arbeitet, tut das aus Leidenschaft. Betriebe suchen Fachkräfte ohne Plan B ausserhalb der Branche! Diese Kandidaten kennen die Herausforderungen des Jobs und bleiben auch dann cool, wenn es mal stressig wird.

Loyalität zur Branche ist in der Regel ein Hinweis auf Passion!
2. Langjährige Arbeitsverhältnisse 🤝
Springt jemand alle paar Monate zum nächsten Arbeitgeber? Eher schwierig. Wer aber über Jahre in einem Betrieb geblieben ist, zeigt Zuverlässigkeit und Loyalität – zwei Eigenschaften, die in der Gastro Gold wert sind.
3. Roter Faden im Lebenslauf 🧶
Natürlich kann der Lebenslauf von Köchen und Serviceangestellten bunt sein, aber eine gewisse Linie sollte er haben. Wer sich konsequent weiterentwickelt und einen klaren Karriereweg erkennen lässt, zeigt Zielstrebigkeit und Engagement.
4. Erfahrung bei renommierten Betrieben ⭐
Hat jemand in Top-Restaurants oder bekannten Hotels gearbeitet? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er gut ausgebildet wurde und ein hohes Service-Level gewohnt ist. Solche Kandidaten bringen wertvolles Know-how mit.
5. Saubere Formatierung und Rechtschreibung ✅
Ein ordentlich strukturierter Lebenslauf ohne Tippfehler zeigt: Der Bewerber nimmt sich die Zeit, seinen Werdegang professionell zu präsentieren. Und wer im Kleinen – und am Schreibtisch! – auf Details achtet, tut das in der Regel auch im Job.
So what?! 🤔
Gute Bewerber erkennt man nicht nur an ihren Qualifikationen und Erfahrungen, sondern auch, wie lange sie bei in der Branche und bei einzelnen Betrieben gearbeitet haben. Ein klarer Werdegang sticht ebenso hervor, wie ein formell schön präsentierter Lebenslauf. Also, Augen auf – damit ihr den nächsten Gastro-Stars gleich erkennt!
✨ Dieser Newsletter wird weiterhin jeden zweiten Mittwoch auf wundersame Weise in deiner Inbox erscheinen. Um sicher keine Ausgaben zu verpassen, solltest du die Absender-Email in deinem Email-Programm whitelisten oder den Newsletter in deine Primary Inbox verschieben.
🙏 Danke für deine Zeit und Aufmerksamkeit!
📩 Schick mir gerne Feedback an [email protected] oder leite diese Mail mit dem Abonnieren-Link an Freunde und Kollegen weiter, wenn du sie nützlich fandest.